Javascript/Active Scripting/Popups' aktivieren
zurück zur Testseite
Um Skripting zu aktivieren gehen Sie wie folgt vor: Wählen Sie im Browser-Menü zuerst "Extras" und dort dann "Internet-Optionen" aus. Es erscheint das folgende Fenster, in dem Sie bitte die Register-Karte "Sicherheit" auswählen: ![]() Klicken Sie im oberen Fenster dann bitte auf "Stufe anpassen". Es erscheint ein Optionen-Fenster mit folgenden Einstellungs-Optionen. Schieben Sie die Scrolleiste nach unten, bis folgendes zu sehen ist, und aktivieren Sie dort Active Scripting aktivieren. ![]() Einstellungen für Netscape NavigatorWenn sich der Kundenbereich vom Justizboten nicht öffnen läßt, müssen die folgenden Javascript-, Popup- und SSL-Einstellungen vom Netscape 7-Browser überprüft werden. JavascriptIm Browser-Menü auf "Bearbeiten" und dann auf "Einstellungen" klicken. Es öffnet sich das unten abgebildete Fenster. Dort müssen wie im Fenster angegeben unter "Scripts & Plugins" fast alle Häkchen gesetzt sein, insbesondere auch oben "Aktiviere Javascript für Navigator". Cookies brauchen nicht aktiviert zu werden, www.justizbote.de arbeitet ohne Cookies. ![]() Popup'sDer Kundenbereich öffnet sich in einem neuen Fenster (auch Pop-up genannt), deswegen müssen Popups zugelassen werden. Hierzu ist unter "Privatsphäre & Sicherheit", "Popup-Fenster" die Funktion "Popups zulassen" zu aktivieren. Möchten Sie im allgemeinen keine Popups zulassen ( z.B. zur Unterdrückung von Werbung auf einigen Seiten), so können Sie auch alternativ "Popups blockieren" wählen, müssen dann aber als Ausnahmen folgende Einträge angeben, damit Sie unsere Seiten aufrufen können:
Diese Ausnahmen können bei Klick auf "Ausnahmen" in dem sich öffnenden Ausnahme-Fenster eingegeben werden. Sie werden nach der Eingabe jeweils mit "Hinzufügen" aufgenommen, das ganze Fenster ist mit "Ok" zu bestätigen. ![]() zurück zur Testseite |